Patienten und Patientinnen, die an Akne inversa erkrankt sind, müssen vielfältige Herausforderungen meistern. Wir engagieren uns dafür, dass die Erkrankung aus der Tabu-Zone geholt, wird. So können Betroffenen schneller diagnostiziert und bestmöglich, patientenorientiert therapiert werden.
Frau Dr. Sophia Zimmer, Hautmedizin-Saar, berichtet in der Zeitschrift „Der niedergelassene Arzt“ über das Projekt EsmAiL: Weiter zum Beitrag